Skip to content

Forschungsnahe KI-Lösungen

CIATA ist ein Team von Fachleuten für maschinelles Lernen, die mit Leidenschaft und Ausdauer Unternehmen beim Wachstum helfen.

Forschung angewandt auf echte Probleme

CIATA wurde 2024 aus dem Dahlem Center für Machine Learning und Robotik an der Freien Universität Berlin ausgegründet. Die Gründer von CIATA haben über Jahre hinweg gemeinsam an innovativen KI-Forschungsprojekten gearbeitet - von der Entwicklung neuer Methoden bis hin zur Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Computer Vision, NLP und Robotik.

CIATAs Mission ist es nun, Spitzenforschung in reale Anwendungen zu bringen. Wir glauben, dass KI das Potenzial hat, viele Branchen zu revolutionieren und sind mit Leidenschaft dabei, die neuesten Entwicklungen in der KI einzusetzen und damit unsere Kunden zu starkem Wachstum zu verhelfen.

Unser Team

Tim's portrait

Prof. Dr. Tim Landgraf, Geschäftsführer

Neben seiner Rolle als CEO bei CIATA ist Tim Professor und Leiter einer Forschungsgruppe an der FU Berlin. Er promovierte 2013 und hat seitdem an zahlreichen Forschungsprojekten mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie gearbeitet und in der Zeit seiner Professur mehr als 3 Mio Euro Forschungsmittel eingeworben. Er hat über 60 Forschungsarbeiten in renommierten Zeitschriften und Konferenzen veröffentlicht und hat mehr als 150 Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten betreut. Tim treibt der Wunsch an, Spitzenforschung in reale Anwendungen zu bringen. Er verfügt über eine exzellente Erfolgsbilanz erfolgreicher Kooperationen mit Industriepartnern, wie der Hamburger Hochbahn oder Bayer Crop Science. Er ist auch in der Startup-Szene aktiv und hat mehrere Unternehmen im Bereich KI und Robotik mitgegründet.

David's portrait

David Dormagen

David ist Experte für maschinelles Lernen mit einem Hintergrund in Informatik und einem Doktortitel in maschinellem Lernen. Er hat an einer Vielzahl von Projekten in den Bereichen Computer Vision, NLP, Robotik gearbeitet und kennt sich bestens in statistischer Optimierung und Datenanalyse aus. David hat ein Auge fürs Detail und ist hoch motiviert, innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die einen echten, positiven Impact auf Unternehmen und die Gesellschaft haben. Er hat eine starke Erfolgsbilanz in hochklassiger Forschung und hat auf Top-Konferenzen und -Journals veröffentlicht. David ist auch ein erfahrener Softwareentwickler und hat an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet, von Webanwendungen bis hin zu groß angelegten Datenverarbeitungspipelines. Kürzlich revolutionierte er die Forschung der Bienenkommunikation mit KI: er hat ein System entwickelt, mit dem man in Echtzeit die Tänze von Bienen erkennen und dekodieren kann. David ist verantwortlich für den Bereich Data Science bei CIATA.

Leonards's portrait

Leonard von Lojewski

Leonard ist Softwareingenieur und Informatiker mit einer Leidenschaft für maschinelles Lernen. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung und hat an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet, von Webanwendungen bis hin zu textueller Datenverarbeitung in Sprachmodellen. Leonard ist bekannt für die Entwicklung der mymuesli-App, einer Webanwendung zur Erstellung individueller Müslimischungen mit ca. 10k Nutzern pro Monat. Leonard ist leidenschaftlich daran interessiert, innovative KI-Produkte zu entwickeln, die repetitive Arbeiten ersparen und Unternehmen spürbar mehr Umsatz ermöglichen. Er ist ein erfahrener Projektmanager, verfügt über ein gutes Gespür für Effizienz und Synergien und ist verantwortlich für alle Betriebsprozesse bei CIATA.